Sensen einwintern/dengeln/pflegen
Dengelkurs mit Erwin Zachl am 26. Oktober 2019, 9:00 - ca. 16:00 Uhr an der Jurte bei Schwaz
Viele Sensen, ob sehr alt oder neueren Datums, rosten traurig vor sich hin.

- Auch viele neu gekaufte Sensen eignen sich nur zum Streicheln der Wiesen, aber nicht zum Mähen, wenn man nicht in der Lage ist die Sense richtig zu dengeln.
- Hat jemand selbst erfahren wie spielerisch leicht und zusätzlich höchst effektiv das Mähen mit einer guten Sense ist, steigt das Interesse, hinter die Kulissen zu schauen und die eigene Sense auf Höchstleistung zu trimmen.
- Das dazu erforderliche „alte Wissen unseres Kulturkreises “ hat der Sensenverein gesammelt, technisch verbessert und wieder verfügbar gemacht.
- Alle unsere Produkte, die der Sensenverein empfiehlt, beinhalten dieses wertvolle „know- how“. Sie funktionieren einfach.
- Für andere Menschen dengeln kann durchaus ein nettes Zusatzeinkommen sein.
- Sensenpflege endet nicht beim Reinigen. Freude und Funktion für viele Jahre bringt eine Sense, indem sie intensiv „verhätschelt“ wird. Wir werden alle dafür nötigen Tätigkeiten kennenlernen und gleich direkt umsetzen.
- Dazu gehört auch das richtige Einwintern. Einfach irgendwo verstauen ist nicht zielführend. Dieses höchst wertvolle und zukunftsfähige Werkzeug braucht liebevolle Betreuung. Worauf besonders zu achten ist, wird im Kurs gezeigt und ausgeführt.
Im Kurs lernen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen anhand verschiedener Methoden das Dengeln einer Sense. Manche laufen zu Höchstleistungen auf, manchen wird es zu anstrengend sein. Am Ende wissen alle mindestens, worauf es ankommt, eine gute Schneide zu erzielen.
Gedengelt wird auf beigestelltem Gerät. Gerne sollten die TN ihre eigenen Sensen mitbringen um diese, so Zeit ist, auf Vordermann zu bringen.
Anmeldedaten
Thema: | Dengelkurs |
---|---|
Termin: | Sa, 26. Okt. 2019, 9:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr |
Ort: | Jurte bei Schwaz. Für Getränke, Kaffee/Tee ist gesorgt. |
Kurskosten: | 95 €. Für Mitglieder der Lebensinsel 80 €. |
Mitbringen: | sofern vorhanden eigene Sense und Dengelwerkzeug. Gute Laune |
Anmeldung: | Anmeldung über info@autark-werden.at |
Randbedingungen: | max. 10 Teilnehmer. Angemeldete Teilnehmer erhalten weitere Infos zum Kurs. |